Sie möchten ein Unternehmen gründen, Ihren Firmensitz verlegen oder clever investieren? Bochum bietet alle Vorzüge einer modernen Großstadt und einen hohen Wohlfühlfaktor obendrein! Zugegeben: Wir sind ganz schön verliebt in unsere Stadt und freuen uns, wenn es auch bei Ihnen funkt. Herzlich willkommen in Bochum!
Warum Bochum? Darum.
Die Lage
Bochum liegt mittendrin. Mitten in Deutschland, mitten in NRW, mitten im Ruhrgebiet. Unsere Unternehmen profitieren gleich mehrfach von dieser Lage: die Märkte sind groß, die Verbindungen schnell und die Netzwerke leistungsfähig.
Die Unternehmen
Mit über 15.000 weiteren Unternehmen sind Sie in Bochum in bester Gesellschaft. Große Konzerne ebenso wie kleine und mittelgroße Unternehmen schätzen die günstigen Bedingungen für Produktion, Dienstleistung, Handel und Handwerk.
Die Hochschulen
Bochum ist Wissensstandort. Die Ruhr-Universität und sechs weitere Hochschulen bilden die „UniverCity“ und stärken Forschung und Entwicklung der Unternehmen. Know-how auf dem neuesten Stand der Wissenschaft: in Bochum selbstverständlich.
Die Studierenden
Über 56.000 Studierende nutzen die Hörsäle, Seminarräume, Bibliotheken und Mensen der Bochumer Hochschulen. Ihr Vorteil: Die Absolventen von heute sind die qualifizierten Führungskräfte von morgen.
Die Flächen
Gewerbeflächen und -immobilien müssen nicht die Welt kosten. Unternehmer können sich in Bochum über eine große Auswahl attraktiver Flächen und Immobilen in sehr guten Lagen freuen. Zur Miete oder zum Kauf. Platz für Innovation und Wachstum haben wir jedenfalls genug!
Das Grün
Kennen Sie eigentlich das grüne Ruhrgebiet? 40 Prozent des Bochumer Stadtgebietes sind Grünflächen! Und das bedeutet viel Platz und zahllose Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder sogar mit dem Boot.
Die Kultur
Vom Schauspielhaus Bochum und mehreren Off-Theatern bis zu einem Musical auf Rollschuhen, von der Jahrhunderthalle Bochum bis zum RuhrCongress: Kultur ist in Bochum allgegenwärtig.
Der Veranstaltungsort
Die zentrale Lage macht Bochum zum idealen Standort für Meetings, Tagungen und Kongresse mit Teilnehmern aus allen Himmelsrichtungen. Veranstaltungsorte wie die Jahrhunderthalle Bochum oder der RuhrCongress haben sich als begehrte Orte der Kommunikation und Begegnung etabliert und längst Strahlkraft über die Grenzen der Region hinaus entwickelt.
Das Zuhause
Hier können Sie und Ihre Familie Wurzeln schlagen. Bochum bietet bezahlbaren Wohnraum, stadtnah und ruhig gelegen. Für die Kleinen stehen eine Fülle von Kitas, Schulen und Sportvereinen bereit. Die Musikschule Bochum gehört zu den renommiertesten des Landes. Familienfreundliche Strukturen, ein gut ausgebautes ÖPNV-Netz sowie tolle Einkaufsmöglichkeiten – zum Beispiel im RuhrPark – machen das Leben in Bochum lebens- und liebenswert.
Bochum. Tief im Wissen
Die Stadt überrascht: Acht Hochschulen, über 56.000 Studierende und eine Menge spannender Unternehmen.
www.bochum-reportage.deKnow-how für die Welt
Bochumer Branchen beflügeln die Wirtschaft
Bochum in bewegten Bildern
Der Standort Trailer
Bochum ist eine junge, pulsierende Großstadt mit einer einmaligen Hochschullandschaft und über 56.000 Studierenden, die das Stadtbild prägen und einen unerschöpflichen Nachwuchspool für die Bochumer Wirtschaft bilden.
Wissenschaft und Wirtschaft sind in Bochum eng verzahnt, davon zeugen etliche Hochschulausgründungen und Kooperationen. Insbesondere in den Bereichen Gesundheit, IT-Sicherheit, Geothermie und Energieeffizienz spielen Bochumer Unternehmen an der Weltspitze mit. Wie? Das sehen Sie im Video.
Weitere Geschichten unserer Gründer, von spannenden Projekte und innovativen Ideen zeigt unser Youtube-Kanal.
Bochum erleben!
Freizeit und Kultur – die Highlights
BERMUDA3ECK
Die Bochumer Ausgehmeile genießt deutschlandweit Kultstatus. Rund 60 Locations, vor allem Kneipen, Clubs und Kinos, sind ein wahrer Magnet für junge und junggebliebene Leute.
Ruhrtriennale
Ein Festival der Künste in Kraftzentralen, Kokereien, Gebläsehallen und Maschinenhäusern, auf Halden und Brachen. Spielort in Bochum ist die Jahrhunderthalle: Das Programm ist genauso beeindruckend wie ihre Architektur.
Rottstraße 5 Theater
Die Off-Bühne am Rande der Innenstadt gehört zu den kreativsten und ambitioniertesten Theatern im Ruhrgebiet. Und mit 20 Veranstaltungen im Monat ist sie ein kleiner Gigant!
Starlight Express
Ein Musical auf Rekordkurs: Seit über 30 Jahren läuft Andrew Lloyd Webbers Geschichte um eine Weltmeisterschaft der Züge in Bochum. Und läuft und läuft und läuft...
Eisenbahnmuseum
Es ist das größte private Museum seiner Art in ganz Deutschland. Eisenbahnfans reisen aus aller Welt an, um bedeutende Loks und markante und historische Waggons hautnah zu erleben.
Bergbaumuseum
Ein Museum mit Tiefe: Vom historischen Förderturm genießt man einen fantastischen Blick über Bochum und das Ruhrgebiet, und tief unter der Erde eröffnet ein Anschauungsbergwerk Einblicke in die Welt des Bergbaus.
Urbanatix
Der Bochumer Mix aus Musik, Videoperformance, Parkour, Freerunning, Tanz, Tricking, Biken und Catwall-Trampolin sorgt seit fünf Jahren regelmäßig für eine ausverkaufte Jahrhunderthalle Bochum und ungezügelte Begeisterung im Zuschauerraum.
Schauspielhaus
Was für ein Theater! Seit Jahrzehnten geben sich hier Regisseure von Weltrang die Ehre und zeigen, dass die Bretter, die die Welt bedeuten, sich mitten im Ruhrgebiet befinden.
Vonovia Ruhrstadion
Fußball gehört zu Bochum wie der Mond zu Wanne-Eickel. Der VfL wird geliebt oder gehassst – meistens beides. Sein Zuhause an der Castroper Straße ist einer der emotionalsten Orte der Stadt.
Freizeitraum Ruhr
Quer durch den grünen Süden Bochums fließt die Ruhr und versorgt auch den Kemnader See mit Wasser. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Boot: Die Ruhr ist Ausflugsziel Nummer eins für die Bochumer.
ExtraSchicht
Wo früher malocht wurde, wird heute gefeiert – die ExtraSchicht macht's möglich. Einmal im Jahr bringt das gesamte Ruhrgebiet für eine Nacht den Zauber von Tanz, Theater und Musik auf unzählige Bühnen, auch und gerade in Bochum.
Kubus
Ein einmaliges Ensemble im Park von Haus Weitmar, das die Beziehung von Kunst, Architektur und Natur in den Fokus stellt: die Situation Kunst, der Kubus und das neue Museum unter Tage.
Stadtpark
Im Stil eines englischen Gartens angelegt, ist der Bochumer Stadtpark ein Highlight der Landschaftsarchitektur. Außergewöhnliche Pflanzen, der Bismarckturm und der Tierpark laden zum Verweilen ein.
Die Bochum Strategie
Bochum blickt in die Zukunft und entwickelt dafür eine eigene Strategie: die Bochum Strategie. Bis 2030 soll sich auf der Basis der Geschichte als Arbeiterstadt ein neuer Standort für Technologie, Dienstleistungen und Hochschulen entwickelt haben. Wissensarbeit generiert in der Stadt neue Arbeitsplätze. Das stärkt überdies Produktion, Handwerk, Handel und Dienstleistungen. Wie wir das genau machen, erfahren Sie auf der Detailseite.
Weitere InformationenEine Stadt, die alles hat
Stimmen aus Bochum
Business in Bochum starten?
Kontaktieren Sie uns: