Nachrichten
Altes Verwaltungsgebäude der Zeche Lothringen hat neue Zukunft
Private Investorengruppe saniert Immobilie im Bestand und investiert 12 Millionen Euro
In Bochum-Gerthe entsteht mit dem ehemaligen Verwaltungsgebäude der Zeche Lothringen ein neuer Mittelpunkt für den Stadtteil. Die lokale Investorengemeinschaft BELETAGE Grundbesitz GmbH erwirbt das Gebäude zusammen mit einem angrenzenden Grundstück von der Bochum Wirtschaftsentwicklung.
Eine neue Landmarke am Bermuda3Eck: Modernes Hotel- und Bürogebäude am City-Tor Süd geplant
Am City-Tor Süd entsteht ein neuer Anziehungspunkt für Übernachtungsgäste und Kreative: Die Landmarken AG, die in Bochum-Laer auf MARK 51°7 bereits die ehemalige Opel-Verwaltung zum Innovation Campus „O-Werk“ entwickelt, erwirbt von der Stadt eine 5.000 Quadratmeter große Fläche des ehemaligen Bahngeländes und wird direkt gegenüber dem Bochumer Bermuda3Eck ein modernes Hotel- und Bürogebäude entwickeln. Das gaben Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Landmarken-Vorstand Norbert Hermanns in einer Presse-konferenz am Dienstag bekannt.
Türkischer Hersteller für Aufzugstechnik baut Produktionswerk in Bochum
AYBEY ELEKTRONIK investiert knapp zwei Mio. Euro und schafft bis zu 20 Arbeitsplätze
Die AYBEY ELEKTRONIK GmbH baut im Bochumer Gewerbegebiet Hiltrop eine neue Produktion auf. Es ist der erste Standort in Deutschland und soll in erster Linie den europäischen Markt bedienen.
Fachbesucher überzeugten sich von innovativen Flächen
Bochumer Messeauftritt auf der Deutschen Immobilienmesse im Zeichen der Flächenentwicklung
Bereits zum fünften Mal war die Deutsche Immobilienmesse Treffpunkt der mittelständischen Immobilienwirtschaft. Auf dem gemeinsamen Messeauftritt der Bochum Perspektive 2022 GmbH und der WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Bochum mbH konnten sich Fachbesucher u.a. von den beiden Leitprojekten MARK 51°7 und BaseCamp überzeugen.
Bochumer Unternehmen sind digitale Start-ups des Jahres 2018
Bundesminister Altmaier prämiert RIPS Technologies und Physec auf der CEBIT
Zwei von drei Gewinnern des Gründerwettbewerbs Digitale Innovation kommen aus Bochum. Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, zeichnet die Physec GmbH mit dem ersten Platz und die RIPS Technologies GmbH mit dem dritten Platz des größten und renommiertesten Businessplan-Wettbewerbs der deutschen Digitalwirtschaft aus.
Mit voller Energie Bochums Zukunft gestalten
Innovatives Versorgungskonzept für MARK 51°7 mit Geothermie, Ladeinfrastruktur für Elektromobilität und Bandbreiten von 10 Gbit/s
Die Vermarktung von MARK 51°7 läuft auf Hochtouren und erste namhafte Firmen haben sich bereits für den Wirtschaftsstandort Bochum auf MARK 51°7 entschieden. Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch stellte heute gemeinsam mit Dietmar Spohn, Sprecher der Geschäftsführung der Stadtwerke Bochum, und Enno Fuchs, Geschäftsführer der Bochum Perspektive 2022 GmbH, Details zum Energie- und Breitbandkonzept für das 68 Hektar große Areal vor.
Das Große Sieben-Mal-Sieben für Gründerinnen und Unternehmerinnen im Ruhrgebiet
Bei STARTERINNEN IM REVIER trifft in Bochum Face to Face Social Media
Am Dienstag, den 12. Juni heißt es in Bochum „Face to Face trifft Social Media“. Sabine Banach und Yvonne Oleszak verraten in ihrem Seminar, wie man erfolgreich potentielle Kunden anspricht, sich darstellt und dabei positive Emotionen weckt.
Nach der Ausbildung in die Selbstständigkeit
Kooperationsprojekt zur Gründungsförderung an Berufsschulen startet in Bochum
Am 29. Mai 2018 stand für über 50 Berufsschülerinnen und Berufsschüler das Thema Selbstständigkeit nach der Ausbildung auf dem Stundenplan. Gemeinsam mit den Klaus-Steilmann-Berufskolleg und dem Louis-Baare-Berufskolleg hat die Bochum Wirtschaftsentwicklung das Projekt „Gründungsförderung aus Schulen“ ins Leben gerufen. Das Ziel: Gründergeist wecken, Gründungsaktivitäten initiieren und Unternehmergeist fördern.
Betonsanierung in den Bochumer Parkhäusern geht in die nächste Runde
Bereiche unter der Grabenstraße/Schützenbahn werden ab 28.05.2018 saniert
Die Bochum Wirtschaftsentwicklung setzt die im letzten Jahr begonnene erfolgreiche Sanierung der Parkhäuser in der Bochumer Innenstadt fort. Ab dem 28. Mai 2018 wird der Beton in weiteren Teilflächen des Parkhauses P2 Dr.-Ruer-Platz unterhalb der Grabenstraße und der Schützenbahn saniert.
Die Besten der Besten
Gründungswettbewerb Senkrechtstarter kürt seine Gewinner
Einmal im Jahr feiert Bochum seine Gründer. Der Anlass: Die Prämierung der besten Teams des Senkrechtstarter-Wettbewerbs der Bochum Wirtschaftsentwicklung.