Nachrichten
Mischquartier entsteht auf der Hüttenstraße
Die Landmarken AG und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung bauen auf der 17.000 Quadratmeter großen Fläche. Das Quartier soll Raum für Arbeit und Wohnen bieten.
53 Kommunen in der Metropole Ruhr schließen sich dem H2-Klimaschutznetzwerk an
Bochum ist dabei
Bei der Auftaktveranstaltung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) haben die Kommunen der Metropole Ruhr eine Erklärung zur Bildung des gemeinsamen H2-Klimaschutznetzwerks unterschrieben.
Tiefgarage P1 Husemannplatz komplett modernisiert
475 Parkplätze sind ab dem 28. Oktober wieder nutzbar
Die Sanierungsarbeiten in der Tiefgarage P1 Husemannplatz sind abgeschlossen. Ab dem 28. Oktober können Besucher:innen wieder auf allen 475 Stellplätzen parken.
Auf MARK 51°7: Realexperiment zu gemeinschaftlicher Mobilität gestartet
Wie wäre es, wenn man E-Scooter, E-Bikes und E-Autos teilen würde, um sich im nahen Umfeld zu bewegen? Das untersucht das Projekt GenoMobil auf dem Innovationsquartier MARK 51°7.
Auszeichnung für das "Haus des Wissens"
Der Bund fördert das Projekt mit 7,85 Millionen Euro. In Berlin wurde nun feierlich die Auszeichnung überreicht.
E-Mobilität: Ladepark West in Bochum eröffnet
An der Kohlenstraße hat ein echter Vorzeige-Ladepark eröffnet. Damit beschleunigen Betreiber Fastned und die Stadt Bochum die Mobilitätswende in der Region.
Bochumer Musiksommer 2022: Parkhäuser bleiben bis Mitternacht geöffnet
Die Musik spielt wieder in Bochum – und zwar beim Bochumer Musiksommer: Auch die Bochum Wirtschaftsentwicklung (BoWE) macht mit und verlängert die Öffnungszeiten der zentralen Parkhäuser in der Innenstadt.
Betriebskosten steigen – Bochum Wirtschaftsentwicklung muss Parktarife anpassen
Investitionen in Millionenhöhe, aber vor allem die gestiegenen Kosten für die Energie sind der Grund für eine geringfügige Preisanpassung in Bochums Parkhäusern.
Stadtwerke Halbmarathon 2022: Parkhäuser erweitern Öffnungszeiten
Zum Stadtwerke Halbmarathon am Sonntag, 4. September 2022 erweitert die Bochum Wirtschaftsentwicklung die Öffnungszeiten zentraler Parkhäuser in der Innenstadt.
MARK 51°7 wächst
Sommergespräch mit Wirtschaftsentwickler Ralf Meyer
Auf MARK 51°7 ist die Bochum Wirtschaftsentwicklung mit ihrer Tochtergesellschaft Bochum Perspektive weiter auf Wachstumskurs – und zwar trotz Pandemie und angespannter wirtschaftlicher Lage.