WEG - Office Campus 51°7 in Bochum
LOS 1: Ingenieurleistungen Sanierungs- und Bodenmanagementkonzeption / LOS 2: Baubegleitung und Dokumentation
Die WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Bochum mbH beabsichtigt im Stadtteil Bochum Laer den Bebauungsplan 940 - Alte Wittener Straße - umzusetzen. Der räumliche Geltungsbereich ist hat eine Größe von ca. 3,2 ha.
Bei der Fläche handelt es sich um eine - bis in die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts - ehemalige landwirtschaftlich genutzte und heute weitgehend versiegelte Fläche. Die Versiegelung erfolgte durch die Adam Opel AG durch eine Betonplatte als Stellplatzanlage für Neufahrzeuge. Aktuell wird der Großteil der Fläche als Bodenzwischenlager genutzt.
Los 1:
Ingenieurleistungen Sanierungs- und Bodenmanagementkonzeption
Durchführung von Bodenuntersuchungen
- 29 Rammkernsondierungen bis 8 m Tiefe
- 133 Ramkernsondierungen 0 - 5 m Tiefe
- 15 Rammkernsondierungen 5 - 10 m Tiefe
Entnahme von 148 repräsentativen Bodenproben mit entsprechenden Schichtenverzeichnissen - 27 Betonkernbohrungen (d=80 mm á ca. 20 mm)
- 4 x Ausbau von Sondierungen zu Bodenluftpegeln (2 m tief)
- 4 x Ausbau von Sondierungen zu temporären Messstellen mittels Kunststoffrohr für Versickerungsversuche (ca. 2 m tief)
- Versickerungsversuche gem. USBR Earth Manual
Durchführung Baugrunduntersuchungen - 6 leichte / mittelschwere Rammkernsondierungen bis max. 8 m Tiefe, 30 Tiefenstufe 0 - 5 m, 18 Tiefenstufe 5 - 10 m
- 6 Betonkernbohrungen (d=80 mm á ca. 20 cm)
- 4 Entnahme Bodenluftproben
Chemische Analysen Boden- und Bodenluft und physikalische Bodenuntersuchungen - 10 Analytik gem. EBV für Boden- und Baggergut (Anl. 1 Tab 3 MantelV)
- 8 Analytik gem. EBV für RC-Material (Anl. 1 Tab. 1+Anl. 4 Tab. 2.2 MantelV)
- 10 Analytik gem. DepV (DKO bis DK III)
- 6 Analytik gem. BBodSchV Wirkungspfad Boden-Mensch
- 10 MKW
- 10 PAK n. EPA
- 10 Schwermetalle
- 10 Cyanide
Analytik Bodenluft - 4 BTEX
- 4 LCKW
- 4 Methan, Kohlenstoffdioxid, Sauerstoff, Schwefelwasserstoff
- 4 Naphtalin
Physikalische Bodenanalyse - 1 Bestimmung Korngrößenverteilung gem. DIN 18123
- 1 Bestimmung Konsistenzgrenzen gem. DIN 18122 T1
- 1 Wassergehaltsbestimmung gem. DIN 18121 T1
- 1 Bestimmung der Proctordichte gem. 18127
- 1 Bestimmung des Kalkgehalts gem. DIN 18128
Gutachterliche Leistungen - Orientierendes Baugrundgutachten
- Abfallwirtschaftliche Bewertung
- Sanierungs- und Bodenmanagementkonzept unter Einbeziehung der Untersuchungsergebnisse einschl. Arbeits- und Sicherheitsplan und eines Sicherheits- und Gesundheit-schutzplanes
- Mitwirkung bei der Bauantragsstellung
- Erstellung Ausschreibungsunterlagen für die Bauleistung sowie Mitwirkung bei der Vergabe
Los 2:
Baubegleitung und Dokumentation
- Örtliche Bauüberwachung mit Führung eines Bautagebuchs und Fotodokumentation, Überwachung der Ausführung mit allen Belangen, Rechnungs- und Nachtragsprüfung, Teilnahme an wöchentlichen Baubesprechungen mit Protokollführung, Zwischenberichte, Überwachung Arbeitssicherheit
- Fachgutachterliche Begleitung (mit Fachpersonal: TRGS 500, TRGS 505, TRGS 521, TRGS 524, TRGS 558 und gem. DGUV-Regel 101-004)
- Durchführen von Probenahmen, Festlegung Untersuchungsprogramm, Bewertung der Ergebnisse
- Koordination erforderlicher Vermessungsleistungen zur Dokumentation der Sanierungsmaßnahme
- Teilnahme an wöchentlichen Baubesprechungen
- Ansatz: kalkulierte Bauzeit 8 Monate
- Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (8 Monate)
- Dokumentation und gutachterliche Feststellung der ordnungsgemäßen Ausführung aller ausgeführten Leistungen bezogen auf das Sanierungs- und Bodenmanagementkonzept
Baubegleitende Analytik - 20 Analytik gem. EBV für Boden- und Baggergut (Anl. 1 Tab 3 MantelV)
- 10 Analytik gem. EBV für RC-Material (Anl. 1 Tab. 1+Anl. 4 Tab. 2.2 MantelV)
- 20 Analytik gem. DepV (DKO bis DK III)
- 6 Analytik gem. BBodSchV Wirkungspfad Boden-Mensch
- 10 MKW
- 10 PAK n. EPA
- 10 Schwermetalle
- 10 Cyanide
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei hier zur Verfügung.


