Termine
Expertengespräche für Kultur- und Kreativschaffende März
Das Beratungsangebot bietet Gründungsinteressierten und Selbstständigen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft die Möglichkeit, mit einem Experten in einem zweistündigen individuellen Einzelgespräch die Chancen und Möglichkeiten, aber auch Risiken einer selbstständigen Tätigkeit zu erörtern.
mehrExpertengespräche Gesundheitswirtschaft März
Für Gründungen im Bereich der Gesundheitswirtschaft bietet die Bochum Wirtschaftsentwicklung fachspezifische Beratungen an. In individuellen 90-minütigen Gesprächen steht eine Unternehmensberaterin zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Handlungsempfehlungen auszusprechen. Sie haben Gelegenheit, alle für Sie relevanten Fragen zu erläutern und Lösungsansätze zu entwickeln.
mehrDie Einnahmen-Überschuss-Rechnung
Alle Jahre wieder: Spätestens mit der ersten Einnahme beginnt für Selbstständige das Kapitel Buchführung als fester Bestandteil des betrieblichen Alltags.
mehrSteuerberater-Sprechtag im März
Mit welchen Steuern muss ich als Existenzgründerin bzw. Existenzgründer rechnen? Welche Ausgaben kann ich gegenüber dem Finanzamt geltend machen? Muss ich eigentlich bilanzieren und ab wann wird Gewerbesteuer fällig? Die Bochum Wirtschaftsentwicklung bietet daher regelmäßig einen Sprechtag der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe mit wechselnden Steuerberaterinnen und -beratern aus der Region an.
mehrIhr Einstieg ins E-Mail Marketing
Im digitalen Wandel wird es für Unternehmen immer wichtiger, Interessent*innen mit den richtigen Informationen zu versorgen und dadurch zu begeistern. Dabei ist das E-Mail Marketing immer noch ein beliebtes Marketing-Instrument.
mehrRechtsberatungsgespräche im März
Das Angebot richtet sich an Existenzgründerinnen und -gründer, die erste rechtliche Fragen im Zusammenhang mit ihrer Unternehmensgründung haben. In individuellen Einzelgesprächen erhalten Gründerinnen und Gründer von einer Bochumer Rechtsanwaltskanzlei kostenfrei und unverbindlich wertvolle Informationen, um ihre Gründungsaktivitäten voranzubringen.
mehrExpertengespräche für Kultur- und Kreativschaffende April
Das Beratungsangebot bietet Gründungsinteressierten und Selbstständigen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft die Möglichkeit, mit einem Experten in einem zweistündigen individuellen Einzelgespräch die Chancen und Möglichkeiten, aber auch Risiken einer selbstständigen Tätigkeit zu erörtern.
mehrExpertengespräche Gesundheitswirtschaft April
Für Gründungen im Bereich der Gesundheitswirtschaft bietet die Bochum Wirtschaftsentwicklung fachspezifische Beratungen an. In individuellen 90-minütigen Gesprächen steht eine Unternehmensberaterin zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Handlungsempfehlungen auszusprechen. Sie haben Gelegenheit, alle für Sie relevanten Fragen zu erläutern und Lösungsansätze zu entwickeln.
mehrBusinessplan und mehr
Basisseminar für Existenzgründer/innen
Dieses Basisseminar behandelt die relevanten Schritte und Themen in der Phase der Gründungsvorbereitung und geht auf Ihre Einzelfragen ein.
mehrMental Strenght- Entpanntes Arbeiten vor PC, Tablet und Smartphone
Wer kennt das nicht, man sitzt den ganzen Tag am Computer und irgendwann kann man sich nicht mehr richtig konzentrieren?
mehrSteuerberater-Sprechtag im April
Mit welchen Steuern muss ich als Existenzgründerin bzw. Existenzgründer rechnen? Welche Ausgaben kann ich gegenüber dem Finanzamt geltend machen? Muss ich eigentlich bilanzieren und ab wann wird Gewerbesteuer fällig? Die Bochum Wirtschaftsentwicklung bietet daher regelmäßig einen Sprechtag der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe mit wechselnden Steuerberaterinnen und -beratern aus der Region an.
mehrRechtsberatungsgespräche im April
Das Angebot richtet sich an Existenzgründerinnen und -gründer, die erste rechtliche Fragen im Zusammenhang mit ihrer Unternehmensgründung haben. In individuellen Einzelgesprächen erhalten Gründerinnen und Gründer von einer Bochumer Rechtsanwaltskanzlei kostenfrei und unverbindlich wertvolle Informationen, um ihre Gründungsaktivitäten voranzubringen.
mehrExpertengespräche für Kultur- und Kreativschaffende Mai
Das Beratungsangebot bietet Gründungsinteressierten und Selbstständigen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft die Möglichkeit, mit einem Experten in einem zweistündigen individuellen Einzelgespräch die Chancen und Möglichkeiten, aber auch Risiken einer selbstständigen Tätigkeit zu erörtern.
mehrExpertengespräche Gesundheitswirtschaft Mai
Für Gründungen im Bereich der Gesundheitswirtschaft bietet die Bochum Wirtschaftsentwicklung fachspezifische Beratungen an. In individuellen 90-minütigen Gesprächen steht eine Unternehmensberaterin zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Handlungsempfehlungen auszusprechen. Sie haben Gelegenheit, alle für Sie relevanten Fragen zu erläutern und Lösungsansätze zu entwickeln.
mehrZeit- und Selbstmanagement in digitalen Zeiten
Seminar für Gründer/innen und Interessierte
Der digitale Workshop behandelt die Grundregeln des Zeit- und Selbstmanagements und blickt auf die ganz persönlichen Stolpersteine der Teilnehmer.
mehrSteuerberater-Sprechtag im Mai
Mit welchen Steuern muss ich als Existenzgründerin bzw. Existenzgründer rechnen? Welche Ausgaben kann ich gegenüber dem Finanzamt geltend machen? Muss ich eigentlich bilanzieren und ab wann wird Gewerbesteuer fällig? Die Bochum Wirtschaftsentwicklung bietet daher regelmäßig einen Sprechtag der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe mit wechselnden Steuerberaterinnen und -beratern aus der Region an.
mehrRechtsberatungsgespräche im Mai
Das Angebot richtet sich an Existenzgründerinnen und -gründer, die erste rechtliche Fragen im Zusammenhang mit ihrer Unternehmensgründung haben. In individuellen Einzelgesprächen erhalten Gründerinnen und Gründer von einer Bochumer Rechtsanwaltskanzlei kostenfrei und unverbindlich wertvolle Informationen, um ihre Gründungsaktivitäten voranzubringen.
mehrExpertengespräche für Kultur- und Kreativschaffende Juni
Das Beratungsangebot bietet Gründungsinteressierten und Selbstständigen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft die Möglichkeit, mit einem Experten in einem zweistündigen individuellen Einzelgespräch die Chancen und Möglichkeiten, aber auch Risiken einer selbstständigen Tätigkeit zu erörtern.
mehrExpertengespräche Gesundheitswirtschaft Juni
Für Gründungen im Bereich der Gesundheitswirtschaft bietet die Bochum Wirtschaftsentwicklung fachspezifische Beratungen an. In individuellen 90-minütigen Gesprächen steht eine Unternehmensberaterin zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Handlungsempfehlungen auszusprechen. Sie haben Gelegenheit, alle für Sie relevanten Fragen zu erläutern und Lösungsansätze zu entwickeln.
mehrSteuerberater-Sprechtag im Juni
Mit welchen Steuern muss ich als Existenzgründerin bzw. Existenzgründer rechnen? Welche Ausgaben kann ich gegenüber dem Finanzamt geltend machen? Muss ich eigentlich bilanzieren und ab wann wird Gewerbesteuer fällig? Die Bochum Wirtschaftsentwicklung bietet daher regelmäßig einen Sprechtag der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe mit wechselnden Steuerberaterinnen und -beratern aus der Region an.
mehr