Termine
Expertengespräche Gesundheitswirtschaft Mai
Für Gründungen im Bereich der Gesundheitswirtschaft bietet die Bochum Wirtschaftsentwicklung fachspezifische Beratungen an. In individuellen 90-minütigen Gesprächen steht eine Unternehmensberaterin zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Handlungsempfehlungen auszusprechen. Sie haben Gelegenheit, alle für Sie relevanten Fragen zu erläutern und Lösungsansätze zu entwickeln.
mehrExpertengespräche für Kultur- und Kreativschaffende Juni
Das Beratungsangebot bietet Gründungsinteressierten und Selbstständigen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft die Möglichkeit, mit einem Experten in einem zweistündigen individuellen Einzelgespräch die Chancen und Möglichkeiten, aber auch Risiken einer selbstständigen Tätigkeit zu erörtern.
mehrExpertengespräche Gesundheitswirtschaft Juni
Für Gründungen im Bereich der Gesundheitswirtschaft bietet die Bochum Wirtschaftsentwicklung fachspezifische Beratungen an. In individuellen 90-minütigen Gesprächen steht eine Unternehmensberaterin zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Handlungsempfehlungen auszusprechen. Sie haben Gelegenheit, alle für Sie relevanten Fragen zu erläutern und Lösungsansätze zu entwickeln.
mehrBWD Insights
LOCKED Escape Room Bochum und JB Marketing
In unserem neuen Format „BWD Insights“ gehen Sie mit Bochumer Unternehmer*innen in den Austausch: Wie kann die digitale Transformation gelingen? Und wo liegen die Stolpersteine? Wir diskutieren ganz ohne große Theorie, sondern mit Blick auf die praktische Umsetzung!
mehrRechtsberatungsgespräche im Juni
Das Angebot richtet sich an Existenzgründerinnen und -gründer, die erste rechtliche Fragen im Zusammenhang mit ihrer Unternehmensgründung haben. In individuellen Einzelgesprächen erhalten Gründerinnen und Gründer von einer Bochumer Rechtsanwaltskanzlei kostenfrei und unverbindlich wertvolle Informationen, um ihre Gründungsaktivitäten voranzubringen.
mehrMit Künstlicher Intelligenz Zukunft gestalten
Orientierung für mittelständische Unternehmen
Künstliche Intelligenz, oder kurz KI, steckt schon heute in vielen Alltagsprodukten und es werden täglich mehr. Doch was ist KI überhaupt und hat sie Bedeutung für mein Unternehmen? Verändert KI die Wertschöpfung in meinem Sektor? Und wann und wie lässt sie sich nutzen?
mehrSteuerberatergespräche im Juni
Mit welchen Steuern muss ich als Existenzgründerin bzw. Existenzgründer rechnen? Welche Ausgaben kann ich gegenüber dem Finanzamt geltend machen? Muss ich eigentlich bilanzieren und ab wann wird Gewerbesteuer fällig? Die Bochum Wirtschaftsentwicklung bietet daher regelmäßig einen Sprechtag der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe mit wechselnden Steuerberaterinnen und -beratern aus der Region an.
mehrExpertengespräche für Kultur- und Kreativschaffende Juli
Das Beratungsangebot bietet Gründungsinteressierten und Selbstständigen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft die Möglichkeit, mit einem Experten in einem zweistündigen individuellen Einzelgespräch die Chancen und Möglichkeiten, aber auch Risiken einer selbstständigen Tätigkeit zu erörtern.
mehrExpertengespräche Gesundheitswirtschaft Juli
Für Gründungen im Bereich der Gesundheitswirtschaft bietet die Bochum Wirtschaftsentwicklung fachspezifische Beratungen an. In individuellen 90-minütigen Gesprächen steht eine Unternehmensberaterin zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Handlungsempfehlungen auszusprechen. Sie haben Gelegenheit, alle für Sie relevanten Fragen zu erläutern und Lösungsansätze zu entwickeln.
mehrExpertengespräche für Kultur- und Kreativschaffende August
Das Beratungsangebot bietet Gründungsinteressierten und Selbstständigen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft die Möglichkeit, mit einem Experten in einem zweistündigen individuellen Einzelgespräch die Chancen und Möglichkeiten, aber auch Risiken einer selbstständigen Tätigkeit zu erörtern.
mehrExpertengespräche Gesundheitswirtschaft August
Für Gründungen im Bereich der Gesundheitswirtschaft bietet die Bochum Wirtschaftsentwicklung fachspezifische Beratungen an. In individuellen 90-minütigen Gesprächen steht eine Unternehmensberaterin zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Handlungsempfehlungen auszusprechen. Sie haben Gelegenheit, alle für Sie relevanten Fragen zu erläutern und Lösungsansätze zu entwickeln.
mehrsmart gründen!
Das Basisseminar für Existenzgründer*innen
Dieses Basisseminar behandelt die relevanten Schritte und Themen in der Phase der Gründungsvorbereitung und geht auf Ihre Einzelfragen ein.
mehrSteuerberatergespräche im August
Mit welchen Steuern muss ich als Existenzgründerin bzw. Existenzgründer rechnen? Welche Ausgaben kann ich gegenüber dem Finanzamt geltend machen? Muss ich eigentlich bilanzieren und ab wann wird Gewerbesteuer fällig? Die Bochum Wirtschaftsentwicklung bietet daher regelmäßig einen Sprechtag der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe mit wechselnden Steuerberaterinnen und -beratern aus der Region an.
mehrRechtsberatungsgespräche im August
Das Angebot richtet sich an Existenzgründerinnen und -gründer, die erste rechtliche Fragen im Zusammenhang mit ihrer Unternehmensgründung haben. In individuellen Einzelgesprächen erhalten Gründerinnen und Gründer von einer Bochumer Rechtsanwaltskanzlei kostenfrei und unverbindlich wertvolle Informationen, um ihre Gründungsaktivitäten voranzubringen.
mehrExpertengespräche für Kultur- und Kreativschaffende September
Das Beratungsangebot bietet Gründungsinteressierten und Selbstständigen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft die Möglichkeit, mit einem Experten in einem zweistündigen individuellen Einzelgespräch die Chancen und Möglichkeiten, aber auch Risiken einer selbstständigen Tätigkeit zu erörtern.
mehrExpertengespräche Gesundheitswirtschaft September
Für Gründungen im Bereich der Gesundheitswirtschaft bietet die Bochum Wirtschaftsentwicklung fachspezifische Beratungen an. In individuellen 90-minütigen Gesprächen steht eine Unternehmensberaterin zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Handlungsempfehlungen auszusprechen. Sie haben Gelegenheit, alle für Sie relevanten Fragen zu erläutern und Lösungsansätze zu entwickeln.
mehrSelbstständigkeit in Teilzeit
Geschäftsmodell, Finanzplanung, Marketing – Das kleine Einmaleins unternehmerischen Denkens
mehrSteuerberatergespräche im September
Mit welchen Steuern muss ich als Existenzgründerin bzw. Existenzgründer rechnen? Welche Ausgaben kann ich gegenüber dem Finanzamt geltend machen? Muss ich eigentlich bilanzieren und ab wann wird Gewerbesteuer fällig? Die Bochum Wirtschaftsentwicklung bietet daher regelmäßig einen Sprechtag der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe mit wechselnden Steuerberaterinnen und -beratern aus der Region an.
mehrRechtsberatungsgespräche im September
Das Angebot richtet sich an Existenzgründerinnen und -gründer, die erste rechtliche Fragen im Zusammenhang mit ihrer Unternehmensgründung haben. In individuellen Einzelgesprächen erhalten Gründerinnen und Gründer von einer Bochumer Rechtsanwaltskanzlei kostenfrei und unverbindlich wertvolle Informationen, um ihre Gründungsaktivitäten voranzubringen.
mehrExpertengespräche für Kultur- und Kreativschaffende Oktober
Das Beratungsangebot bietet Gründungsinteressierten und Selbstständigen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft die Möglichkeit, mit einem Experten in einem zweistündigen individuellen Einzelgespräch die Chancen und Möglichkeiten, aber auch Risiken einer selbstständigen Tätigkeit zu erörtern.
mehr