Wir helfen Ihnen weiter

Yvonne Oleszak
Pressesprecherin
Die Bochum Wirtschaftsentwicklung (BoWE) führt auf dem Parkplatz Castroper Straße/Kirmesplatz am 1. April schrankenloses Parken ein (“freeflow”). Parkende bezahlen unter
Angabe ihres Kennzeichens an Touchscreen-gesteuerten Automaten, per Easypark-App oder online. Die BoWE macht damit einen weiteren Schritt bei der Digitalisierung ihres Parkangebotes.
Das digitale Parkraummanagementsystem berechnet die Parkdauer automatisch mittels datenschutzkonformer Kennzeichenerkennung an Ein- und Ausfahrt. Es ersetzt die bisher vorhandene, schrankenbasierte Lösung. Damit entfällt zukünftig das Abbremsen und Anfahren an der Ein- und Ausfahrt sowie der umständliche Einwurf von Münzen an der Ausfahrtschranke bzw. die Barkassierung bei der Einfahrt bei Heimspielen des VfL. Stattdessen erfolgt das Ein- und Ausfahren einfach bequem, ganz ohne Anhalten. Das Parkentgelt (5€/24 h) kann per EasyPark-App, bargeldlos am Kassenautomaten oder online bezahlt werden.
Die eingesetzten Scanner und Kassenautomaten stammen von dem Systemhaus für digitales, schrankenloses Parkraummanagement, Peter Park System GmbH. Die Abwicklung auf der Parkfläche übernimmt die Mobility Hub Parkservice GmbH. Letztere wird für alle Rückfragen rund um das Parken seitens Parkender zur Verfügung stehen. Kontaktdetails können der aushängenden Hinweisbeschilderung entnommen werden.
Mehr Infos zu allen Parkhäusern der Bochum Wirtschaftsentwicklung gibt es im Internet unter www.parken-in-bochum.de