Lassen Sie sich jetzt beraten!
Wir beraten Sie individuell, vertraulich und kostenlos.
Für Ihre Innovationsprojekte sind wir die zentrale Ansprechpartnerin. Wir kennen die neuesten Trends und Technologien und entwickeln gemeinsam mit Ihnen neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle. Unsere fachkompetenten Mitarbeitenden helfen Ihnen, diese vielfältigen Anforderungen zu bewältigen. Wir bieten eine qualifizierte Beratung, kennen das richtige Förderprogramm und unterstützen Sie vom Antragsentwurf bis zur Antragsstellung.
Gesundheitswirtschaft
Sie sind Unternehmerin oder Unternehmer - zum Beispiel im Bereich Medizintechnologie, medizinische IT, Neurologie, Biomedizin oder Proteindiagnostik? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir begleiten Sie bei der Umsetzung Ihrer Technologie- und Innovationsprojekte und Ideen am Gesundheitsstandort Bochum.
Ihr Ansprechpartner: Jana Schmidt
Wir begleiten Sie konzeptionell bei Ihren Ideen, vermitteln Ihnen passende Partner, unterstützen Sie bei der Suche nach branchen- und themenspezifischen Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und helfen bei der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten.
Wir kennen die neuesten Trends und Technologien und entwickeln gemeinsam mit Ihnen neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle. Wir wissen, welche Themen die Gesundheitswirtschaft gerade bewegen und wo Sie mit Ihren Produkten und Dienstleistungen ansetzen können.
IT-Sicherheit
Unsere Expertengespräche im Bereich IT-Sicherheit sind das maßgeschneiderte Beratungsangebot für Dienstleister, Forscher und Anwender. Hier gibt es wichtige Informationen zu branchenspezifischen Besonderheiten, praktische Tipps und neue Denkimpulse. Falls Ihnen noch Startkapital fehlt, informieren wir Sie über Möglichkeiten der Finanzierung.
Ihr Ansprechpartner: Philippe Skender
Fragestellungen aus dem unternehmerischen Alltag werden kompetent und verständlich beantwortet.
Sie haben eine Projektidee entwickelt und suchen nach der passenden Finanzierung? Wir beraten Sie gerne zum klassischen Bankenverfahren, informieren über Förderprogramme und zeigen Ihnen die Möglichkeit des Crowdfunding auf. Unser Team Fördermittelberatung informiert Sie umfassend, individuell und neutral.
Produktionswirtschaft
Ob bei der Investition in Infrastruktur, in der Produktentwicklung oder Prozessoptimierung, beim Technologietransfer oder bei der Erschließung neuer Märkte: wir identifizieren für Sie die passenden Fördermittelzugänge für Ihre Projekte, während Sie sich ganz auf die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Ideen konzentrieren können. Zusätzlich können Sie mit dem Innovationscoach Innovationsprozesse vorantreiben.
Ihr Ansprechpartner: Markus Majdaniuk
Unser Innovationscoach besucht Sie vor Ort, identifiziert gemeinsam mit Ihnen Innovations- und Förderpotentiale, vernetzt Sie mit regionalen Kompetenzträgern und erarbeitet für Sie Maßnahmenpläne.
Außerdem stehen Ihnen unsere Expertinnen und Experten gerne für Ihre Anfragen zur Ressourceneffizienz zur Verfügung.
Mobilität
Bei Innovationen rund um die Elektromobilität, helfen wir Ihnen geeignete Partner und Finanzierungsmöglichkeiten zu finden. Gerne liefern wir Ihnen Informationen zu den aktuellen Entwicklungen im Technologiefeld und schauen gemeinsam, wo Sie mit Ihrer Idee stehen.
Sie wollen neue Wege der betrieblichen Mobilität gehen und Ihren Mitarbeitenden attraktive Angebote machen? Rufen Sie uns an.
Ihr Ansprechpartner: Oliver Sagner
Vom Start-up bis zum gestandenen Unternehmen: Wir sind Ihre zentrale Anlaufstelle, wenn es um die Suche nach passenden Räumlichkeiten bzw. einer passenden Fläche für Ihre Geschäftsidee, nach Fachkräften oder Fördermöglichkeiten geht.
Sie planen zum Beispiel den Einsatz von Elektrofahrzeugen in Ihrem Unternehmen? Wir helfen Ihnen beim Aufbau der notwendigen Infrastruktur und bei der Einführung der neuen Technologie. Gemeinsam mit Ihnen tauschen wir Erfahrungen aus und unterstützen Sie dabei, die neuen Fahrzeuge wirtschaftlich einzusetzen.
Betriebliche Investitionen
Wir unterstützen Sie bei der Unternehmensfinanzierung. Dazu bietet u.a. das Regionale Wirtschaftsförderungsprogramm (RWP) des Landes Nordrhein-Westfalen Förderangebote sowohl für die gewerbliche Wirtschaft als auch für Vorhaben im Bereich der wirtschaftsnahen Infrastruktur. Wir beraten Sie hierzu gerne.
Hier bekommen Sie eine Übersicht und erhalten weitere Informationen in deutsch und englisch.
Weitere Informationen zur Unternehmensfinanzierung
Ihre Ansprechpartnerin: Annette Blase
Förderinstrumente sind u.a. Investitionszuschüsse, Förderkredite, öffentliche Ausfallbürgschaften und Haftungsentlastungen. Der Beratungsschwerpunkt liegt auf dem Zuschussinstrument RWP mit der Zielgruppe überregionaler KMU.
Kreativwirtschaft
Die Kreativbranche hat sich in den letzten Jahre kraftvoll entwickelt. Damit das so bleibt, beraten und unterstützen wir Kreativschaffende kostenlos bei allen Belagen des Arbeitsalltages. Das Angebot richtet sich an alle Akteure der Bochumer Kreativwirtschaft - von jungen Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen. Dazu zählen Solo-Selbständige und Berufsstarter sowie erfolgreich Etablierte.
Ihre Ansprechpartnerin: Kassandra Kanthak
Unsere Expertengespräche für Kultur- und Kreativschaffende sind das maßgeschneiderte Beratungsangebot für selbstständige Kreative. Sie suchen bezahlbare Arbeits- oder Proberäume, ein Atelier, oder eine Werkstatt? Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Kreative bei der Suche nach geeigneten Räumen zu unterstützen.
Sie haben ein tolles Projekt entwickelt und suchen nach der passenden Finanzierung? Gerade in der Kreativwirtschaft gibt es viele Förderprogramme, mit denen Ihre Projekte finanziert werden können. Welche das sind? Wir beraten Sie gerne!
Business in Bochum starten?
Kontaktieren Sie uns: