
Neues Förderprogramm: 830.000 Euro für die Bochumer Innenstadt
Das Planungsamt der Stadt Bochum und die Bochum Wirtschaftsentwicklung (BoWE) freuen sich über einen weiteren Erfolg für die City.
Nach dem positiven Abschluss des "Sofortprogramms Innenstadt" erhält die Stadt eine sechsstellige Zuwendung im Rahmen des Landesprogramms "Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren" (ZIO). Dieses Programm setzt den Erfolg des vorherigen Sofortprogramms fort und stellt insgesamt 35 Millionen Euro für die Stärkung der Innenstädte in Nordrhein-Westfalen bereit.
"Unsere Arbeit mit dem Sofortprogramm war von Anfang an auf Nachhaltigkeit ausgelegt", erklärt Ralf Meyer, Geschäftsführer Bochum Wirtschaftsentwicklung. "Etwa 80 Prozent der Neuvermietungen konnten wir auch über den Förderzeitraum hinaus durch Anschlussverträge in der Innenstadt halten. Das neue Förderprogramm ermöglicht uns, diese erfolgreiche Arbeit nun weiter fortzusetzen."
Das Landesprogramm ZIO des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen (MHKBD) hat das Ziel, Kommunen dabei zu unterstützen, nachhaltige und zukunftsfähige Nutzungskonzepte zu entwickeln und den Wandel im Handel positiv zu begleiten.
Mit einer beantragten Fördersumme von 581.402 Euro und einem städtischen Eigenanteil von 249.172 Euro stehen insgesamt 830.574 Euro zur Verfügung. Das ist aus 240 Anträgen insgesamt die siebtgrößte Summe. Das Förderprogramm unterstützt vor allem Startups im Einzelhandel und in der Gastronomie, Dienstleister mit Publikumsverkehr, Direktverkauf landwirtschaftlicher Produkte, kulturwirtschaftliche Nutzungen und/oder Bildungsangeboten. Bochum wird die Fördersumme nun für Anmietungen im Durchführungszeitraum vom 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2026 nutzen.
„Wir freuen uns, dass das Land unserem Förderantrag in voller Höhe entsprochen hat und wir der Bochum Wirtschaftsentwicklung erneut Mittel für die Stärkung unserer Innenstadt zur Verfügung stellen können", sagt Heike Möller, Leiterin des Amtes für Stadtplanung und Wohnen. ,,Die Innenstädte von heute und morgen müssen in Zeiten des Online-Shoppings weit mehr als Einkaufsmöglichkeiten bieten: Sie müssen Einkaufen, Arbeiten, Wohnen und Freizeit attraktiv und ,smart' vereinbaren. Eine kluge, nutzerfreundliche, digitale Infrastruktur ist dafür wichtig. Bochum ist hier dank der gemeinsamen Arbeit auf einem guten Weg."
Mit dem Vorgänger-Programm "Sofortprogramm Innenstadt" ist es der BoWE gelungen, 30 neue Mietverträge in 27 verschiedenen Ladenlokalen abzuschließen. Mieter:innen konnten 80 Prozent der Altmiete sparen und so durch günstige Ladenmieten in der Innenstadt durchstarten. Diese Förderbedingungen gelten auch weiter hin, was die nachhaltige Ausrichtung der Initiative unterstreicht.
Lust bei uns einzuziehen? Auf einer neuen Website zeigen wir mit kurzen Videos vier Erfolgsgeschichten aus dem Sofortprogramm In nenstadt. Außerdem können sich Interessierte hier über das ZIO in formieren und sich für das neue Förderprogramm bewerben: www.bochum-wirtschaft.de/zio