Technologie- und Gründerzentrum Wattenscheid
Das TGW ist der ideale Standort für innovative Unternehmen aus dem gesamten Bereich der unternehmensnahen Dienstleistungen.
Das Technologie- und Gründerzentrum Wattenscheid (TGW), ein Projekt der Internationalen Bauausstellung Emscher Park, wurde 1998 in den denkmalgeschützten Gebäuden der ehemaligen Zeche Holland in Bochum-Wattenscheid eröffnet. Das Zentrum bietet einen idealen Standort für Gründerinnen und Gründer sowie innovative, kleine Unternehmen aus dem gesamten Bereich der unternehmensnahen Dienstleistungen.
Das besondere Ambiente der früheren Zechengebäude wurde bei der Umwandlung zum multifunktionalen Technologie- und Veranstaltungszentrum bewahrt. Die hohen lichtdurchfluteten Räume spiegeln die Spannung von früher Industriearchitektur und modernen Gestaltungselementen wider.
Räumlichkeiten
Auf einer Gesamtfläche von über 4.000 qm bietet das TGW moderne Büroräume, die in abgeschlossenen Mieteinheiten verschiedenen Zuschnitts und Größe (20-200 qm) genutzt werden können.
Für Seminare, Workshops und größere Events steht ein Veranstaltungsbereich in historischem Ambiente ("Alte Lohnhalle") zur Verfügung. Nähere Informationen und Buchungen finden Sie hier.
Konditionen
Vertragsdauer: In der Regel 5 Jahre
Monatliche Netto-Grundmiete: Büroräume: 8,30 €/qm (zzgl. Nebenkosten), Stellplätze: 25,00 € pro Stellplatz (Alle Preise zzgl. 19 % Mehrwertsteuer)
Imagebroschüre
Adresse
WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Bochum mbH
Technologie- und Gründerzentrum Wattenscheid
Lyrenstraße 13
44866 Bochum
Tel.: +49 234 61063-420
Impressionen
Unternehmensliste
Von A bis Z: Diese Unternehmen sitzen im Technologie- und Gründerzentrum Wattenscheid
buegelcenter.de Vertriebsgesellschaft UG
DAIKIN Airconditioning Germany GmbH
Di Giovine, Lewin, sustainable creativity
Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG
Knepper Management
Musterhaus.net IPB GmbH
Planungsbüro Platt

Ihr Kontakt
Christof Weiser
